Bach Mühle Fuchs
is an architecture practice based in Zurich, Switzerland. The firm is contributing to the discipline of architecture since 2015.Wir arbeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern um unsere Umwelt zu verändern. Wir beteiligen uns in verschiedenen architektonischen Netzwerken, betreuen die Entwicklung von Arealen und Liegenschaften, entwerfen und bauen Architektur, übernehmen hierfür das Baumanagement/Bauleitung manchmal gerne auch selbst, setzten uns für den Unterhalt von Häusern ein und teilen unsere Erfahrungen in der Lehr
Awards (selection)
1st prize, competition on invitation
Shelter for people in need, Wallisellen (2025)
EU Mies van der Rohe Award 2024 nominated
Hemp House (2024)
SAY23 nominated
Hemp House (2023)
1st prize, competition on invitation
Housing Zypressenstrasse, Winterthur (2022)
Grand Prix & Architecture Award, 44 Salon Arhitekture
Hemp House (2022)
1st prize, House of the year, Gradnja
Jury & Public Award, Hemp House (2022)
3rd prize, Balkan Architectural Biennale
Hemp House (2021)
1st prize, competition on invitation
Extension primary school, Märstetten (2020)
1st prize, open competition, Lausanne Jardin
Le Passage Végétal, Lausanne (2019)
3rd prize, international open competition
Blok 18, Belgrade (2016)
5th prize, open competition
Pont Tiguelet, Givisiez (2014)
7th prize, open competition
Parking, Murten (2013)
Publications (selection)
Figurationen von Öffentlichkeit – Herausforderungen im Denken und Gestalten von öffentlichen Räumen
Philippe Koch, Stefan Kurath, Simon Mühlebach, Zürich 2021.
Fragmente von Utopien
Bach Mühle Fuchs, Zürich 2021.
Stadtlandschaften verdichten – Strategien zur Erneuerung des baukulturellen Erbes der Nachkriegszeit
Anke Domschky, Stefan Kurath, Simon Mühlebach, Urs Primas, Zürich 2018.
Lectures (selection)
Zwei Richtungen: Material & Prozess
Daniel Fuchs, FHGR, 2025
Bauen mit Hanfkalk
Daniel Fuchs, ZHAW, 2024
Strategien zur Erneuerung des baukulturellen Erbes der Nachkriegszeit, Simon Mühlebach, ZHAW, 2024
What is the agenda of architecture today?
Daniel Fuchs, i2a, 2023
Was ist eigentlich Öffentlicher Raum?
Simon Mühlebach, ZHAW, 2023
It`s public!
Simon Mühlebach, ZHAW, 2023
Prozesse und Strukturen
Daniel Fuchs, Uni Liechtensteig, 2023
Everything could be different
Daniel Fuchs, Uni Liechtensteig, 2023
Architektonische Beiträge
Daniel Fuchs und Simon Mühlebach, FHNW, 2022
Unique spaces thanks to language
Philippe Grossenbacher, HSLU, 2019
Spatial structre through program
Philippe Grossenbacher, HSLU, 2018
Land Art als Inspiration für Architektur und Städtebau
Simon Mühlebach, ZHAW, 2017
Zurich housing models
Daniel Fuchs, University of Belgrade, 2017
Über die Beziehung zwischen Haus und Boden
Simon Mühlebach, ZHAW, 2017
Texture - Designing with verbiage
Philippe Grossenbacher, HSLU, 2016