Bach Mühle Fuchs
Bach Mühle Fuchs Partner:innen GmbHArchitekt:innen ETH SIA
Binzstrasse 23
8045 Zürich
Switzerland
Supertanker Eingang West, 1. Stock
Klingel: Stockwerkgemeinschaft West
mail@bach-muehle-fuchs.ch
044 454 30 40

Links
Newsletter
Data shop
Images
Hempcrete
Radio
Collective

Daniel Fuchs studierte Architektur an der ETH Zürich und der Universität Delft. Im Jahr 2015 gründete er gemeinsam mit Philippe Grossenbacher und Simon Mühlebach das Architekturbüro Bach Mühle Fuchs. Von 2015 bis 2018 lebte und arbeitete er in Serbien, wo er gemeinsam mit Ljubica Arsić das "Haus aus Hanf" entwarf, als Beitrag zur Diskussion über alternative Baumaterialien und zeitgenössischen architektonischen Ausdruck. Von 2020 bis 2024 war er Co-Tutor der Summer School Ticino im Valle di Blenio. Er ist Mitgründer der Genossenschaft Stadtufer, die seit 2021 eine ehemalige Textilfabrik im Toggenburg SG umnutzt und neu belebt.
Philippe Grossenbacher studierte Architektur an der ETH in Zürich. Nach seiner Masterarbeit bei Christian Kerez, arbeitete er bei Karamuk Kuo Architekten und Meili, Peter & Partner Architekten in Zürich. Bis 2018 unterrichtete er an der HSLU als Assistent für den Masterstudiengang beim Dozententeam Ludovica Molo und Felix Wettstein. 2015 gründetet er zusammen mit Daniel und Simon das Architekturbüro Bach Mühle Fuchs. Von 2016 bis 2019 leitete er die internationale Summer School Ticino. Er interessiert sich für Themen der räumlichen Darstellung, insbesondere für die 360°-Fotografie und den 3D-Druck. Er engagiert sich im Verein “Countdown 2030” und ist seit 2022 im Vorstand des Vereins “Wohnen am Kirchrain” und dort verantwortlich für das Ressort Liegenschaftenverwaltung.
Josianne Gsponer
studierte Innenarchitektur im Bachelor an der HSLU in Luzern. Nach ihrem Abschluss 2015 arbeitete sie als Projektarchitektin und Projektleiterin in Architekturbüros in Zürich und Luzern. Während ihrer letzten Anstellung studierte sie berufsbegleitend Architektur an der HSLU in Luzern und schloss 2021 ihren zweiten Bachelor ab. Seit 2023 ist sie bei Bach Mühle Fuchs tätig.
Simon Mühlebach studierte Architektur an der ETH Zürich und der KTH Stockholm. Für seine Diplomarbeit erhielt er ein Forschungsstipendium der Ernst Schindler Stiftung. Nach dem Studium arbeitete er für das kantonale Amt für Denkmalpflege in Basel-Stadt und als Projektleiter im Architekturbüro Christian Kerez. 2015 gründetet er zusammen mit Daniel und Philippe das Architekturbüro Bach Mühle Fuchs. Zudem forscht und lehrt er am Urban Landscape Institut der ZHAW. Seine Forschungsschwerpunkte sind “Siedlungsstrukturen der Nachkriegszeit” sowie “Öffentlicher Raum und gesellschaftliche Integration”.
Julia Pachera studierte Architektur im Bachelor an der HSLU in Luzern und arbeitete anschliessend fünf Jahre als Architektin und Projektleiterin in Berlin und Zürich. Durch das MEXT–Stipendium des Japanischen Instituts für Bildung konnte sie den Masterstudiengang am KIT in Kyoto absolvieren, wo sie 2022 diplomierte. Seit 2023 ist sie bei Bach Mühle Fuchs tätig.
AxS Partners Belgrade
Vladimir Arsić studierte Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaft und Handel an der Universität Belgrad. Nach seinem Abschluss im Jahr 2013 begann er seine berufliche Laufbahn bei KPMG Belgrad. Von 2015 bis 2022 arbeitete er in der Firma Vino Župa als Exportmanager. Im Jahr 2022 gründete er zusammen mit Aleksandar Simonović das Architekturbüro AxS Partners in Belgrad. Neben der Wirtschaft hat er großes Interesse an Datenanalyse und Webentwicklung.
Aleksandar Simonović
studierte Architektur an der Fakultät für Architektur der Universität Belgrad. Nach seinem Abschluss arbeitete er in mehreren Architekturbüros in Belgrad und seit 2015 als freiberuflicher Architekt an einer Vielzahl von internationalen Projekten. Neben der architektonischen Gestaltung hat er ein grosses Interesse an 3D-Architekturvisualisierung. Seit 2019 ist er für Bach Mühle Fuchs tätig.
Past team members
Elena Lurati, Iva Radman